World Conference Center Bonn
Platz der vereinten Nationen 2
55113 Bonn
Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich ins Rheinland zum 18. Deutschen Allergiekongress vom 14. – 16. September 2023 in Bonn ein. Seien Sie unsere Gäste und genießen sie einen fröhlichen Kongress in lockerer Atmosphäre im World Conference Center Bonn.
Wir wollen vieles anders machen und doch bleibt auch vieles wie Sie es kennen. Wir wollen den Blickwinkel weiten und auch Berufsgruppen einladen und zu Wort kommen lassen, mit denen wir im Alltag zu tun haben, auch wenn es nicht nur um Wissenschaft geht, sondern oft nur darum, wie Wissenschaft bei unseren PatientInnen ankommt.
Da wir beide Pneumologen sind, wird es auch um Asthma und allergische Atemwegserkrankungen gehen. Aber wie gewohnt werden alle Bereiche der Allergologie gebührenden Raum erhalten. Wir wollen aber auch gemäß des Kongressmottos „Perspektivenwechsel in der Allergologie“ über den Tellerrand blicken:
Wir planen, uns Anregungen aus dem Ausland zu holen und zu schauen wie die anderen arbeiten. Andere Themen auf unserer Agenda sind: Neueste wissenschaftliche Forschung und praktische Erfahrung in der Anwendung. Lernen von den Besten und Ausnutzen der Schwarmintelligenz. Lernprogramme für MFA und Diskussion mit Selbsthilfe/Patientengruppen auf Augenhöhe. Neuigkeiten aus der Industrie und aus der Politik. Austausch mit Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern. Wir hoffen möglichst viele der Ideen umsetzen zu können.
Die äußeren Bedingungen am Standort Bonn sind exzellent. Wir haben mit dem WCCB eine spannende Location auf dem Gelände des ehemaligen Bundestags, von der aus sowohl die Bonner Innenstadt als auch kulturelle Highlights wie die Museumsmeile problemlos erreichbar sind. Die alte Bundeshauptstadt hat viel zu bieten, von Museen (Bundeskunsthalle, Haus der Geschichte, Beethovenhaus um nur einige zu nennen) bis zu Kleinkunst (Haus der Springmaus, Pantheon, Malentes Theater) kommen kulturell interessierte KongressbesucherInnen hier voll auf ihre Kosten.
Das Thema Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit ist schon auf den letzten Kongressen in ersten Maßnahmen auf den Weg gebracht worden und es ist unser Anliegen, diesen Weg konsequent weiter zu gehen und uns, wo immer möglich, noch zu verbessern.
Lassen Sie sich überraschen und überraschen Sie uns mit Ihren kreativen Ideen. Wir freuen uns auf Sie! Seien Sie unsere Gäste – Gäste der drei allergologischen Fachgesellschaften GPA, DGAKI und AeDA in diesem Jahr federführend vom AeDA.
Mit kollegialen Grüßen und viel Vorfreude auf den DAK im September
Ihre Kongresspräsidenten
Dr. Marcus Joest
Norbert K. Mülleneisen
Kongresspräsidenten
Veranstaltungsort
Newsletter
Durch Klick auf den nachfolgenden Button gelangen Sie zur Anmeldung für unseren Newsletter.
Termin 2024
Save the date!
19. Deutscher Allergiekongress
26. – 28.09.2024
Internationales Congress Center Dresden