DAK goes green
Nachhaltig und bewusst: So gestalten wir den DAK

Der DAK nimmt seine Verantwortung für eine nachhaltige Veranstaltung ernst und hat sich 2022 auf den Weg gemacht, erste Maßnahmen einer nachhaltigeren Ausrichtung des Kongresses umzusetzen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den DAK in den kommenden Jahren schrittweise in eine klimaschonende Veranstaltung verwandeln, bei der die CO2-Emissionen kontinuierlich reduziert werden.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Maßnahmen, die wir bereits bei der Organisation des Kongresses umgesetzt haben.

Veranstaltungsort

Your Subtitle Goes Here
7
  • Gute Erreichbarkeit via ÖPNV: Unsere Veranstaltungsorte sind bequem und einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Fußläufige Hotels in der Umgebung: Es gibt zahlreiche fußläufig erreichbare Hotels in der Nähe der Veranstaltungslocation.
  • Barrierefreiheit: Das Kongresszentrum ist barrierefrei zugänglich.
  • Mülltrennung: Die Location setzt auf konsequente Mülltrennung.

Mobilität

Your Subtitle Goes Here
7
  • Anreise mit ÖPNV & Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn: Wir fördern die umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
    In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir den Teilnehmenden das Veranstaltungsticket an, mit dem die Teilnehmenden aus ganz Deutschland zur Veranstaltung kostengünstiger anreisen können. Hiermit schaffen wir Anreize für die Teilnehmenden, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Reiseguidelines für Personal: Unser Personal befolgt umweltfreundliche Reise Guidelines und reist primär mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zur Veranstaltung an.
  • Reise Guidelines für Referierende: Auch unsere Referierenden ermutigen wir, klimaneutral zum Kongress zu gelangen.
  • Kompensationsmöglichkeiten: Wir freuen uns über jeden, der seine Anreise kompensiert.

Wie viel CO₂ bei der Ihrer individuellen Anreise zum Kongress freigesetzt wurde, können Sie mit folgendem Tool berechnen lassen:

CO2 der Anreise berechnen

Unterbringung

Your Subtitle Goes Here
7
  • Fußläufig erreichbare Hotels: Die von uns empfohlenen Hotels sind fußläufig von der Location erreichbar oder sind gut durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.: Die von uns empfohlenen Hotels sind fußläufig von der Location erreichbar oder sind gut durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.

Ernährung

Your Subtitle Goes Here
7
  • Regionales und saisonales Catering: Unser Catering bietet regionale und saisonale Speisen in Bioqualität an.
  • Reduzierter tierischer Anteil: Beim DAK verzichten wir beim Kongresscatering seit 2022 komplett auf Fleisch und achten auf einen bewussten Einsatz tierischer Produkte. Es werden ausschließlich vegetarische und vegane Speisen angeboten. Beim Gesellschaftsabend besteht das Speisenangebot nur zu 20 % aus Fleisch/Fisch und 80 % vegetarischen Speisen.
  • Mehrweggeschirr: Wir verwenden ausschließlich 100 % Mehrweggeschirr und keine Einzelverpackungen. Dies wird auch von allen Ausstellenden verlangt, wenn diese Getränke und Speisen ausgeben.
  • Passgenaue Kalkulation: Wir kalkulieren passgenau und knapp, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
  • Sensibilisierung der Industriepartner: Wir sensibilisieren die Industrie und es werden in den Mittagssymposien keine Lunchboxen angeboten, um so wenig Müll wie möglich zu produzieren.
  • Faire Arbeitsbedingungen: Wir achten auf faire Arbeitsbedingungen für die Produzenten.
  • Getränke ohne Kühlschrank: Es kommen so wenig Kühlschränke wie möglich zum Einsatz.

Bewerbung und Kommunikation

Your Subtitle Goes Here
7
  • Reduzierte Drucksachen: Unsere Drucksachen reduzieren auf das notwendige Minimum. Zum Beispiel werden Teilnahmebescheinigungen und das Hauptprogramm nicht mehr gedruckt. Die Bescheinigungen werden im Nachgang der Veranstaltung per E-Mail versendet. Alle wichtigen Informationen zum Programm und zur Veranstaltung können dem Online-Sessionplanner und der Kongress-App entnommen werden. Den Teilnehmenden steht lediglich ein kleines Kurzprogramm zur Verfügung, bei dessen Druck es sich um einen klimaneutralen Druck inkl. Proof Label handelt.
  • Kompensationsmöglichkeiten: Wir nutzen bei den Druckgewerken Möglichkeiten der Kompensation von CO2-Emissionen.
  • Information zu Nachhaltigkeitshinweisen: Auf der Veranstaltung und auch auf unserer Veranstaltungswebseite informieren wir über die nachhaltige Ausrichtung des Kongresses.
  • Mehrjährige Nutzung von Druckerzeugnissen: Wo immer möglich, werden Fahnen, Banner und andere immer wiederkehrende Druckerzeugnisse ohne Jahres- und Datumsangaben gestaltet, um eine mehrjährige Nutzung zu ermöglichen.
  • Hinweise auf umweltfreundliche Anreise: Wir betonen die Nutzung des Veranstaltungstickets der Deutschen Bahn und die Anreise mit ÖPNV in Newslettern und Anmeldebestätigungen.

Dienstleister und Lieferanten

(inkl. Technik)
7
  • LED-Beleuchtung: Wir bitten unsere Technikpartner darum, die Beleuchtungstechnik auf LED umzustellen, um Energie zu sparen.
  • Regionale Lieferanten: Wir setzen auf regionale Lieferanten für Mietmobiliar und andere Materialien.
  • Verzicht auf Bühnen- und Stehtischgestecke: Um weiter Ressourcen zu schonen, verzichten wir auf Stehtischgestecke und wenn auf Bühnengestecke.
  • Langfristige Nutzung: Wir versuchen, die Produkte langfristig zu  nutzen und unterjährig einzulagern.
  • Verpackungs- und Müllvermeidung: Wir legen großen Wert auf die Vermeidung von Verpackungen und Müll entlang aller involvierter Dienstleister.

Fachausstellung / Messebau

Your Subtitle Goes Here
7
  • Mehrjahres-Ausstellungsstände: Wir regen an, Ausstellungsstände zu bauen, die über mehrere Jahre genutzt werden können.
  • Mietmobiliar: Das Mobiliar wird gemietet, um Ressourcen zu schonen. Dazu regen wir auch unsere Aussteller an. Darüber versuchen wir unsere Aussteller zu sensibilisieren, keine Einmalteppiche zu verwenden.
  • Verbot von Einwegkaffeebechern: Wir informieren die Aussteller darüber, dass Einmalbecher nicht verwendet werden sollen.
  • Reduktion von Auslagen und Beilagen: Wir reduzieren die Menge an ausgelegten Materialien und Beilagen.
  • ePoster statt Posterausstellung: Wir setzen ausschließlich auf ePoster und verzichten auf gedruckte Poster.

Wir freuen uns, wenn Sie uns auf dem Weg begleiten und uns unterstützen.
Zudem sind wir jederzeit offen für Anregungen und innovative Ideen. Sprechen Sie uns gerne an!