• Startseite
  • Programm
    • Programmkommission
    • Zertifizierung
  • Call for Abstracts
  • Partner
    • redaktionelle Beiträge
    • Medienpartner
  • Anreise / Hotels
  • Kontakt
  • Historie
16. Deutscher Allergiekongress 202116. Deutscher Allergiekongress 2021
  • Startseite
  • Programm
    • Programmkommission
    • Zertifizierung
  • Call for Abstracts
  • Partner
    • redaktionelle Beiträge
    • Medienpartner
  • Anreise / Hotels
  • Kontakt
  • Historie

Preisträger 2020

Die Preise für die drei besten eingereichten Abstracts/ePoster werden für gewöhnlich im Rahmen des Gesellschaftsabends vergeben. Da dieser aufgrund der Covid-19 Pandemie ausfallen musste, möchten wir Sie gerne an dieser Stelle darüber informieren an wen die Preise vergeben wurden.

“Beladung mit dem Vitamin A Metabolit Retinolsäure verwandelt beta-Lactoglobulin und Birkenallergen Bet v 1 in Tolerogene”
Dr. Karin Hufnagl, Messerli Forschungsinstitut Wien

“B-Zell-abhängige Effekte einer präsaisonalen Booster-Injektion mit Birkenpollenextrakt bei Patienten nach abgeschlossener allergenspezifischer Immuntherapie”
Carolin Baum, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Philipps-Universität Marburg

“Alfred Wolff-Eisner – ein Pionier der Allergologie in Deutschland”
Beatrice Steidle, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, TU-München

  • allgemeine Informationen
  • Abgabe
  • Format
  • Seitenverhältnis und -zahl
  • Vortragszeit
  • Preisverleihungen

Nach Bewertung Ihres Abstracts und Zusage zur Präsentation als ePoster, bitten wir um Erstellung eines ePosters und Zusendung bis spätestens 07. September 2020 an dak-eposter@roellmedia.de.
Bitte geben Sie bei der Zusendung auch Ihre Posternr. an.

Die als ePoster angenommenen Abstracts werden im Rahmen einer ePoster-Ausstellung gezeigt und neben der eigentlichen digitalen ePoster-Session dauerhaft vor Ort an den entsprechenden Großbildschirmen präsentiert. Vor Ort werden keine ausgedruckten Poster benötigt.

  • Versand per E-Mail an dak-eposter@roellmedia.de.
  • Maximal können 15 MB versendet werden.
  • Bitte denken Sie daran, Ihre Posternummer zu vermerken.
  • Einsendeschluss ist der 07. September 2020
  • Microsoft Power Point
  • Sollten andere Formate (z.B. KeyNote) zwingend gewünscht sein, steht Ihnen das Technikteam unter u. g. Kontakt gerne zur Verfügung.
  • Bitte verwenden Sie keine Animationen in den Power Point-Folien. Bitte nutzen Sie eine Mindestgröße der Schrift von 16pt.
  • Seitenverhältnis: 16:9 –   Nutzen Sie im besten Fall die nachfolgenden Vorlagen und ändern die Höhe und Breite der Vorlage nicht.
  • Seitenzahl: maximal 3 Folien
  • Folie 1: Titel, Autoren, Posternr., Affiliation
  • Folie 2: Einleitung, Fragestellung, Methodik
  • Folie 3: Ergebnisse und Schlussfolgerung

Ihr Postervortrag ist als Kurzpräsentation im Rahmen einer Poster-Session in der ePoster-Lounge vorgesehen.
Bitte planen Sie für die Präsentation 3 Minuten zzgl. 3 Minuten Diskussion ein.

Die drei besten Abstracts werden von der wissenschaftlichen Programmkommission im Vorfeld ausgewählt und mit Preisgeldern in Höhe von € 500,- | € 300,- | € 200,- prämiert.  Die jeweiligen Preisträger werden frühzeitig per E-Mail über die Auszeichnung benachrichtigt.

Aufgrund der COVID-19 Pandemie wird der Gesellschaftsabend in diesem Jahr nicht stattfinden und die Preisträger erhalten Ihren Preis auf dem Postweg. Die Preisträger werden im Anschluss an den Kongress auf der Homepage benannt.

Darüber hinaus prämiert der Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) das beste klinisch relevante Poster mit einem Preisgeld in Höhe von je € 800,-.

Bitte nutzen Sie im besten Fall die nachfolgende Vorlage und ändern Höhe und Breite nicht:

Powerpoint-Version ab 2010

pptx-Vorlage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Röll Media GmbH
Heike Kupetz
Kasseler Straße 4| D-34317 Habichtswald
Tel.: +49 5606 561782 | kupetz@roellmedia.de

Veranstaltungsdatum

30. September –
02. Oktober 2021

JETZT TERMIN VORMERKEN!

Fachgesellschaften

Veranstalter

AKM Allergiekongress und Marketing GmbH
Kölner Straße 133
42651 Solingen

Kongressagentur & Auskunft


wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Tel.: +49 611 204809-266
E-Mail: allergiekongress@wikonect.de
www.wikonect.de

© 2021 · wikonect GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)