Mit Klick auf „ABSTRACT EINREICHEN“ verlassen Sie diese Website und gelangen auf die Seiten des Kongressverwaltungssystems smart abstract.
Sie haben Rückfragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: allergiekonngress@wikonect.de
1. Epidemiologie
2. Zelluläre, immunologische und genetische Grundlagen allergischer Erkrankungen
3. Diagnostik, Klinik und Therapie allergischer Krankheitsmanifestationen
3.1. Allergische Berufserkrankungen
3.2. Allergische Rhinitis
3.3. Anaphylaxie
3.4. Arzneimittelallergie
3.5. ASS-Intoleranz und ASS-Deaktivierung
3.6. Asthma bronchiale
3.7. Atopische Dermatitis
3.8. Kontaktekzem
3.9. Insektengiftallergie
3.10. Nahrungsmittelallergie und -intoleranzen
3.11. Polyposis nasi und chronische Sinusitis
3.12. Urtikaria
4. Prävention
5. Hyposensibilisierung/Immuntherapie
6. Allergie und Umwelt
7. Sonstiges
Mit Klick auf „ABSTRACT EINREICHEN“ verlassen Sie diese Website und gelangen auf die Seiten des Kongressverwaltungssystems smart abstract.
Sie haben Rückfragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: allergiekonngress@wikonect.de
Für die elektronische Abstract-Einreichung müssen Sie sich zunächst einmalig registrieren. Bitte geben Sie zu diesem Zweck Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie ein Passwort. Um Ihre Registrierung abzuschließen erhalten Sie per E-Mail einen Bestätigungslink, den Sie bitte anklicken müssen. Danach ist Ihr Account freigeschaltet und Sie können mit der Eingabe Ihres Abstracts beginnen.
Alle angenommenen Abstracts werden in den Zeitschriften „Allergologie“, „Allergo Journal“ und „Allergo Journal International“ (zitierfähig) publiziert.
Die drei besten Abstracts werden von der wissenschaftlichen Programmkommission im Vorfeld ausgewählt und mit Preisgeldern in Höhe von € 500,- | € 300,- | € 200,- prämiert.
Die jeweiligen Preisträger werden frühzeitig per E-Mail über die Auszeichnung benachrichtigt und bekommen die Preise im Rahmen des Allergiekongresses feierlich übergeben.
Weiterhin prämiert der AeDA das beste klinisch relevante Poster und die beste Posterpräsentation mit einem Preisgeld in Höhe von je € 750,-.
© 2023 · wikonect GmbH