• Startseite
  • Programm
    • Programmkommission
    • Zertifizierung
  • Call for Abstracts
  • Partner
    • redaktionelle Beiträge
    • Medienpartner
  • Anreise / Hotels
  • Kontakt
  • Historie
16. Deutscher Allergiekongress 202116. Deutscher Allergiekongress 2021
  • Startseite
  • Programm
    • Programmkommission
    • Zertifizierung
  • Call for Abstracts
  • Partner
    • redaktionelle Beiträge
    • Medienpartner
  • Anreise / Hotels
  • Kontakt
  • Historie

Sie sind herzlich eingeladen, bis zum 06. Juni 2021 Abstracts für den 16. Deutschen Allergiekongress einzureichen.

Format des Abstracts

  • Ihr Abstract darf eine maximale Länge von 2.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) haben.
  • Jedes Abstract soll wenn möglich in Deutsch eingereicht werden.

 

Vortragsart

  • Alle Abstracts sind als Kurzpräsentationen im Rahmen einer Poster-Session in der ePoster-Lounge vorgsehen.

Themenbereiche:

1. Epidemiologie
2. Zelluläre, immunologische und genetische Grundlagen allergischer Erkrankungen
3. Diagnostik, Klinik und Therapie allergischer Krankheitsmanifestationen
3.1. Allergische Berufserkrankungen
3.2. Allergische Rhinitis
3.3. Anaphylaxie
3.4. Arzneimittelallergie
3.5. ASS-Intoleranz und ASS-Deaktivierung
3.6. Asthma bronchiale
3.7. Atopische Dermatitis
3.8. Kontaktekzem
3.9. Insektengiftallergie
3.10. Nahrungsmittelallergie und -intoleranzen
3.11. Polyposis nasi und chronische Sinusitis
3.12. Urtikaria
4. Prävention
5. Hyposensibilisierung/Immuntherapie
6. Allergie und Umwelt
7. Sonstiges

Abstract einreichen

Zugangsdaten

Benutzer: Dresden
Passwort: 2021

Bitte klicken Sie hier um zur Schritt für Schritt Anleitung zu gelangen.

Publikation

Alle Abstracts erscheinen in der Kongressausgabe des Allergo Journals.

Preise

Die drei besten Abstracts werden von der wissenschaftlichen Programmkommission im Vorfeld ausgewählt und mit Preisgeldern in Höhe von € 500,- | € 300,- | € 200,- prämiert.
Die jeweiligen Preisträger werden frühzeitig per E-Mail über die Auszeichnung benachrichtigt und bekommen die Preise im Rahmen des Allergiekongresses feierlich übergeben.

Weiterhin prämiert der AeDA das beste klinisch relevante Poster und die beste Posterpräsentation mit einem Preisgeld in Höhe von je € 750,-.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und näheren Informationen zur Abstracteinreichung an:

wikonect GmbH
Ansprechparterin: Anna-Lena Pflieger
Tel.: +49 611 204809-240
E-Mail: anna-lena.pflieger[at]wikonect.de

Veranstaltungsdatum

30. September –
02. Oktober 2021

JETZT TERMIN VORMERKEN!

Fachgesellschaften

Veranstalter

AKM Allergiekongress und Marketing GmbH
Kölner Straße 133
42651 Solingen

Kongressagentur & Auskunft


wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Tel.: +49 611 204809-266
E-Mail: allergiekongress@wikonect.de
www.wikonect.de

© 2021 · wikonect GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)